Am 2. Mai 2016 findet in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein (Freienwalder Allee 8, 16356 Werneuchen) von 10 bis 17 Uhr der Workshop „Neonazistischen Bedrohungen effektiver entgegen treten: Unterstützung für Willkommensinitiativen und Engagierte in der Flüchtlingshilfe“ statt. Organisiert wird das Ganze von der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) in Kooperation mit der Jugendbildungsstätte „Kurt Löwenstein“, dem Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter Gewalt und dem Bundesverband Mobile Beratung.
Der Workshop richtet sich insbesondere an Engagierte aus Willkommensinitiativen und in der Flüchtlingshilfe – insbesondere in Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Neben dem Erfahrungsaustausch und Expertenberichten bietet der Workshop die Möglichkeit, sich zu vernetzen. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 begrenzt, um Anmeldung bis zum 8. April 2016 wird gebeten.
bagkr.de